Es gibt so viel feines zu zeigen, die Texte sind geschrieben, doch die Fotos fehlen. Bei dem Wetter ist es aber kaum möglich schöne Fotos zu machen. Für Innenraumfotos fehlt mir das Equipment, draußen nur mit Hose und Barfuß geht auch nicht. Also müssen die schönen Sachen warten oder erscheinen hier irgendwann mal als Flatley.
Da der Minibub heute einen Regenspaziergang wünschte, es aber zum Glück aber auch kurz zuvor weniger wurde, kann ich die neue Mütze zeigen. Sie ist ganz frisch in der Mittagspause genäht. Der Minibub brauchte ganz dringend was wärmeres. Und so ist bei dieser Beanie innen nun dünner Fleece. Eine feine Sache so ein dünner Fleece. Hatte meine Mama mal gekauft und schon ewig im Schrank. Als ich meine Reste durchsah stolperte ich über diesen geliebten Stoff und mir kam der khakifarbene Fleece in den Sinn. Der tolle Mähdrescherstoff, aus dem auch dieses geliebte Langarmshirt (sowie die verlinkte Jacke und Top) entstanden ist, reichte ganz knapp. Kein Millimeter über.

Ob der wohl rausgeht, wenn ich dran wackele?
Die äußere Mütze habe ich bewusst etwas kürzer zugeschnitten. So kommt der kleine khakifarbene Rand zustande. Wenn ich die Beanie schon aus zwei verschiedenen Stoffen nähe, finde ich es so schöner. Dann sitzt auch die Naht nicht genau am Bruch. Am liebsten nähe ich sie aber ganz aus einem Stoff, dann ist gar keine Naht da. Das geht natürlich nicht, wenn man innen was wärmeres haben will.
Als Schnittmuster habe ich das genommen, nachdem ich all die Beanies vom Buben genäht habe. Diesmal nur komplett ohne Nahtzugabe, weil dafür eben kein Stoff da war. Sie sitzt demnach ganz anders als die verlinkte. Aber sie passt!
Verlinkt bei made4Boys und Janas Fahrzeuge-Linkparty.
Schnitt: Keine Ahnung mehr woher, ich vermute aus einer Ottobre.
Stoff: geliebter Rest. Nun restlos aufgebraucht 🙂